Halte dich auf dem laufenden mit unseren…

.

Volley Düdingen - News

10Apr

Noch deutlicher als erwartet

10 Apr, 2017 | FrontPage, NLA 1617 | View Counts (4333) |

Noch deutlicher als erwartet

Der TS Volley Düdingen blieb in der Playoff-Halbfinalserie (best of 3) gegen Branchenprimus Volero ohne Satzgewinn. Die Zürcherinnen setzten sich am Wochenende mit zwei klaren 3:0-Siegen durch. Nun geht es gegen Franches-Montagnes um Bronze.

Artikel aus den Freiburger Nachrichten von Frank Stettler

Derweil ­Volero auf nationaler Ebene seit Jahren unantastbar ist, fehlte den Zürcherinnen international ein Tick mehr Qualität, um vom ganz grossen Coup träumen zu dürfen. Am letzten Mittwoch hatte es Volero mit der Niederlage bei VakifBank Istanbul im vierten Anlauf in Folge verpasst, sich für das Final Four der Champions League zu qualifizieren. Die Königsklasse im Volleyball zu gewinnen, das war stets das erklärte Ziel von Volero-Baumeister und Verwaltungsratspräsident Stav Jacobi. Nach der neuerlichen Enttäuschung scheint es der umtriebige Russe nun aber überdrüssig zu sein, seine allen voran finanziellen Ressourcen mit letzter Konsequenz für Volero einzusetzen. Jacobi zieht eine Redimensionierung seines Projektes, indem er vermehrt auf den Nachwuchs setzen wird, ernsthaft in Betracht.

Für die nationale Meisterschaft wären dies im Sinne der Spannung durchaus gute Neuigkeiten, zumindest die eine oder andere Überraschung würde so nächste Saison durchaus im Bereich des Möglichen liegen. Noch aber ist der Serienmeister aus der Limmatstadt bezüglich Grösse, Kraft und Erfahrung der Konkurrenz meilenweit voraus, was der erwartet einseitige Vergleich mit dem TS Volley Düdingen in der Playoff-Halbfinalserie (best of 3) einmal mehr allzu deutlich offenbarte. Seit 180 Spielen waren die Zürcherinnen vor dem Wochenende hierzulande ungeschlagen, 182 sind es heute. Jeweils 3:0 lautete das diskussionslose Verdikt am Samstag in Zürich und gestern in der Düdinger Leimackerhalle. Das Punkteverhältnis: 150:82.

Zu viel Respekt

«Ich weiss selber nicht, was ich mit den beiden Partien anfangen soll», erklärte Düdingen-Trainer Nicki Neubauer ein wenig ratlos. «Heute (Red.: am Sonntag) war zumindest unser Side-out-Spiel ein bisschen besser. Aber insgesamt hat uns doch der Mut gefehlt.» Enttäuscht war der Deutsche vorab über die Tatsache, dass sein Team nicht das umgesetzt hat, was im Training vorbereitet geworden war. «Wir haben es nicht geschafft, die Dinge zu kontrollieren, die gegen dieses Volero möglich sind. Wir können mehr aus einigen Aktionen herausholen, insbesondere wenn der Ball bei uns ist.» So aber hätte neben dem Mut auch die nötige Aggressivität im Spiel der inferioren Düdingerinnen gefehlt.

Dazu beigetragen haben gestern sicherlich die verletzungsbedingten Ausfälle von Diagonalspielerin Chantale Riddle und von Libera Johanna Edberg, die sich am Samstag am Knie respektive am Rücken Blessuren zugezogen hatten und gestern zuschauen mussten. Das bedeutete viel Spielzeit für junge Spielerinnen wie etwa Libera Flavia Knutti. «Wir stecken in einem Lernprozess. Der Respekt von Volero war insgesamt zu gross», sagt Neubauer. Deshalb musste sein Team permanent reagieren und konnte nie agieren.

Nun geht es um Bronze

Das müsse sich im Hinblick auf die nächsten Spiele ändern. Denn die Saison ist für Düdingen noch nicht zu Ende. Im kleinen Final (best of 3) gegen Franches-Montagnes, das im anderen Halbfinal Aesch Pfeffingen unterlegen ist, geht es um die Bronzemedaille. «Gegen die Jurassierinnen wollen es wieder wir sein, die agieren», hält Neubauer fest. Spiel eins der Serie, die eine Neuauflage der letzten Meisterschaft 2015/16 ist, findet am Ostermontag im Leimacker statt. «Natürlich wollen wir wie vor Jahresfrist eine Medaille holen.» Neubauer rechnet damit, dass Riddle dann wieder mittun wird. Ein Fragezeichen steht hingegen hinter dem Einsatz Edbergs. «So oder so geht es darum, wieder unser Spiel aufs Feld zu bringen. Wenn wir in Bestbesetzung sind, können wir Franches-Montagnes, das ebenfalls Verletzungssorgen hat, absolut schlagen.»
 

Telegramm

Düdingen - Volero 0:3 (12:25, 13:25, 12:25)

Leimacker. 378 Zuschauer.

TS Volley Düdingen: Breltic, Marx, Marbach, Ignjc, Granvorka, Moffett, Knutti (Libera); Widmer, Niederhauser. Marx, Rottaris.

Volero Zürich: Zivkovic, Schottroff, Rykhliuk, Popovic, Mammadova, Unternährer, Popovic (Libera); Malkova.

Bemerkungen: Düdingen ohne Edberg, Gfeller und Riddle (alle verletzt).

Fotos von Marc Raeber

Fotos von Schiller Photo

Spielaufzeichnung auf YouTube

Live Game - Spielverlauf + Statistiken

Telegramm

Volero - Düdingen 3:0 (25:16, 25:13, 25:16)

Volero Zürich: Zivkovic, Mammadova, Schottroff, Rykhliuk, Unternährer, Akinradewo, Popovic (Libera); Lengweiler.

TS Volley Düdingen: Breltic, Riddle, Granvorka, Moffett, Marbach, Ignjic, Edberg (Libera); Niederhauser, Widmer, Marx, Rottaris.

Bermerkung: Düdingen ohne Gfeller (verletzt).

Endstand Serie (best of 3): 2:0 für Volero.

Fotos von Marc Raeber

Live Game - Spielverlauf + Statistiken

Related

Sabel Moffett bleibt, Zora Widmer kommt

Sabel Moffett bleibt, Zora Widmer kommt

TS Volley Düdingen kann nächste Saison weiterhin auf eine wichtige Teamstütze zählen! Moffett, welc...

Read More >
David gegen Goliath: Volleyball Düdingen steht im Cupfinal

David gegen Goliath: Volleyball Düdingen steht im Cupfinal

Der Schweizer Cupfinal in Freiburg ist für Volleyball Düdingen Höhepunkt der Klubgeschichte. Die Düd...

Read More >
Pflichtsieg für TS Volley Düdingen

Pflichtsieg für TS Volley Düdingen

Der TS Volley Düdingen wurde in der NLA-Meisterschaft der Frauen seiner Favoritenrolle gerecht. Gege...

Read More >
Liga-Topskorerin:  Grosse Ehre für Düdingens Katie Fuller

Liga-Topskorerin: Grosse Ehre für Düdingens Katie Fuller

Katie Fuller hat in der Saison 1314 in der NLA nicht nur für Düdingen am meisten Punkte gesammelt, s...

Read More >
U23 am Final Four

U23 am Final Four

Am kommenden Wochenende werden die Nachwuchsspielerinnen von Volley Düdingen am Finalturnier 2019 de...

Read More >
Zuversicht trotz Auftaktniederlage

Zuversicht trotz Auftaktniederlage

Beim Saisonauftakt in der Volleyball-NLA der Frauen zog der TS Volley Düdingen gegen Titelverteidige...

Read More >
Sabel Moffett bleibt, Zora Widmer kommt

Sabel Moffett bleibt, Zora Widmer kommt

TS Volley Düdingen kann nächste Saison weiterhin auf eine wichtige Teamstütze zählen! Moffett, welc...

Read More >
David gegen Goliath: Volleyball Düdingen steht im Cupfinal

David gegen Goliath: Volleyball Düdingen steht im Cupfinal

Der Schweizer Cupfinal in Freiburg ist für Volleyball Düdingen Höhepunkt der Klubgeschichte. Die Düd...

Read More >
Pflichtsieg für TS Volley Düdingen

Pflichtsieg für TS Volley Düdingen

Der TS Volley Düdingen wurde in der NLA-Meisterschaft der Frauen seiner Favoritenrolle gerecht. Gege...

Read More >
Liga-Topskorerin:  Grosse Ehre für Düdingens Katie Fuller

Liga-Topskorerin: Grosse Ehre für Düdingens Katie Fuller

Katie Fuller hat in der Saison 1314 in der NLA nicht nur für Düdingen am meisten Punkte gesammelt, s...

Read More >
U23 am Final Four

U23 am Final Four

Am kommenden Wochenende werden die Nachwuchsspielerinnen von Volley Düdingen am Finalturnier 2019 de...

Read More >
Zuversicht trotz Auftaktniederlage

Zuversicht trotz Auftaktniederlage

Beim Saisonauftakt in der Volleyball-NLA der Frauen zog der TS Volley Düdingen gegen Titelverteidige...

Read More >
Sabel Moffett bleibt, Zora Widmer kommt

Sabel Moffett bleibt, Zora Widmer kommt

TS Volley Düdingen kann nächste Saison weiterhin auf eine wichtige Teamstütze zählen! Moffett, welc...

Read More >
David gegen Goliath: Volleyball Düdingen steht im Cupfinal

David gegen Goliath: Volleyball Düdingen steht im Cupfinal

Der Schweizer Cupfinal in Freiburg ist für Volleyball Düdingen Höhepunkt der Klubgeschichte. Die Düd...

Read More >