Halte dich auf dem laufenden mit unseren…

.

Volley Düdingen - News

15Dec

Chantal, die 7. Topskorer und ein Bundesrat

15 Dec, 2016 | FrontPage, NLA 1617 | View Counts (4802) |

Chantal, die 7. Topskorer und ein Bundesrat 

An der Mobiliar Indoor Sports Gala in Bern hat sich Bundesrat Guy Parmelin die Ehre gegeben. Im Mittelpunkt der Feier standen die Auszeichnung der Topskorer sowie die Verleihung des Nachwuchsförderpreises. Auch eine erfreuliche Meldung machte die Runde. 

Artikel von www.indoorsports.ch

Für die Mobiliar, Indoor Sports und die Vertreter der vier Hallensportarten Basketball, Handball, Unihockey und Volleyball ist es der Ritterschlag: Bundesrat Guy Parmelin gibt sich an der dritten Gala in Bern die Ehre – im DAS ZELT, wo das zu Ende gehende Jahr 2016 gebührend verabschiedet wird (siehe Bildergalerie). «Bei der Sportförderung braucht es auch private Geldgeber. Ich begrüsse es sehr, wenn Sponsoren Projekte für die Sportarten Basketball, Handball, Unihockey und Volleyball finanziell unterstützen. Erst recht, wenn dabei dem Nachwuchs dieser Verbände ein namhafter Betrag zukommt», lobt der Sportminister. Er selber hat einst in der Schule in Rolle Basketball gespielt, später im Gymnasium Dorigny bei Lausanne auch Volleyball. Moderatorin Christa Rigozzi, die an der Seite von Rainer Maria Salzgeber charmant durch den Abend führt, verrät eine weitere sportliche Tätigkeit Parmelins: «Er war.

Emotionen wecken

Nebst der Ehrung der acht Liga-Topskorer der vergangenen Saison prämierte die Mobiliar ein Nachwuchsprojekt mit 20000 Franken. Die illustre Gästeschar gab per Abstimmung dem Projekt von swiss unihockey den Zuschlag. «Wir sind begeistert, dass wir eure Sportarten unterstützen dürfen – und wir wollen das noch lange tun», ruft Markus Hongler, CEO die Mobiliar, den Verbandsvertretern zu. Hongler richtet seine Worte auch an die Adresse der Topskorer: «Ihr seid für die jungen Sportler Idole. Ihr tragt das Feuer zu ihnen. Es ist auch unsere Motivation, den Nachwuchs zu fördern.» Thomas Trachsler, Leiter Markt Management die Mobiliar, äussert einen Weihnachtswunsch: «Wir wollen uns gemeinsam weiterentwickeln und dafür sorgen, dass die vier Hallensportarten jene Aufmerksamkeit bekommen, die sie auch verdienen.» Mit Begeisterung denkt Trachsler an zwei grosse Momente im Hallensportjahr 2016 zurück: «Der Schweizer Zuschauerrekord im Handball-Länderspiel Schweiz – Deutschland und der dritte Platz der Unihockey-Nationalmannschaft an der WM in Riga waren Emotionen pur. Wenn die Mobiliar einen Teil dazu beitragen konnte, erfüllt mich das mit grosser Freude.» 
Weihnachten und Gütesiegel 

Die Mobiliar verlängert ihr Engagement

Michelle Wiki reiste aus Schweden an die Mobiliar Indoor Sports Gala. «Die Auszeichnung ist eine grosse Motivation. Sollte ich dereinst in die Schweiz zurückkommen, möchte ich diesen Titel nochmals gewinnen», sagt die Unihockeyspielerin des Svenska-Superligan-Fünften Kais Mora IF. Wiki wünscht sich fürs 2017,dass der Bekanntheitsgrad der vier Hallensportarten noch grösser wird. «Ich hoffe, dass uns die Mobiliar weiterhin unterstützen wird.» Wikis Wunsch geht rechtzeitig zu Weihnachten in Erfüllung: Die Mobiliar hat die Verträge mit den vier Verbänden bis Sommer 2018 verlängert. Somit werden die besten Punktesammlerinnen und Punktesammler pro NLA-Team auch in der Saison 2017/2018 im Dress des Mobiliar-Topskorers auflaufen. Ende Saison fliessen über die Topskorerwertung insgesamt 400 000 Franken in die Nachwuchsabteilungen der Klubs der höchsten Spielklasse. 

Die Liga-Topskorer 2016

Handball, Frauen: Lisa Frey (Spono Eagles)
Handball, Männer: Lukas von Deschwanden (Wacker Thun)
Unihockey, Frauen: Michelle Wiki (UHC Dietlikon/neu Kais Mora IF/Sd)
Unihockey, Männer: Simon Flühmann (UHC Grünenmatt)
Volleyball, Frauen: Chantale Riddle (TS Volley Düdingen)
Volleyball, Männer: Sébastien Steigmeier (Volley Amriswil)
Basketball, Frauen: Natasha Dixon (BC Winterthur/neu Hapoel Petah Tikva/Isr)
Basketball, Männer: Richard Carter (Swiss Central Basket/neu BC Boncourt)

Related

Düdingen gewinnt den Krimi in Köniz

Düdingen gewinnt den Krimi in Köniz

Der TS Volley Düdingen hat am Samstag einen Volleyballkrimi in Köniz 3:2 gewonnen. Der Match dauerte...

Read More >
Bittere Niederlage für die Düdingerinnen

Bittere Niederlage für die Düdingerinnen

Die NLA-Spielerinnen des TS Volley Düdingen haben am Samstag bei Cheseaux trotz einer 2:0-Satzführun...

Read More >
Volley Düdingen siegt und überholt NUC 

Volley Düdingen siegt und überholt NUC 

Im drittletzten Spiel der Pre-Playoffs der NLA setzte sich der TS Volley Düdingen gestern Abend in N...

Read More >
Die Power Cats sind vollzählig

Die Power Cats sind vollzählig

Das Kader 22/23 der Power Cats ist mit der Verpflichtung der Diagonalspielerin Tea Juric-Kojundzic k...

Read More >
42. Volleyballturnier in Düdingen

42. Volleyballturnier in Düdingen

Die Daten und Ausschreibungen für die Volleyballturniere in Düdingen sind Online! Das National Turni...

Read More >
Die grössere Routine setzte sich durch

Die grössere Routine setzte sich durch

Dem TS Volley Düdingen ist der Auftakt in die NLA-Meisterschaft geglückt. Die Power Cats besiegten g...

Read More >