Halte dich auf dem laufenden mit unseren…

.

Volley Düdingen - News

07Feb

Keine Konstanz auf hohem Niveau

07 Feb, 2017 | FrontPage, NLA 1617 | View Counts (3553) |

Keine Konstanz auf hohem Niveau

Schwarzes Wochenende für die NLA-Volleyballerinnen des TS Volley: Am Samstag verloren die Power Cats das Verfolgerduell gegen Franches-Montagnes in drei Sätzen, gestern unterlag man Leader Aesch mit 1:3.

Artikel aus den Freiburger Nachrichten von Tanja Aebischer

Für die Düdinger NLA-Volleyballerinnen endete die Bewährungsprobe des Wochenendes mit einer Enttäuschung. Im Verfolgerduell verloren sie am Samstag bei Franches-Montagnes überraschend klar in drei Sätzen mit 22:25, 19:25 und 23:25. Gestern lieferten sich die Power Cats gegen Sm’Aesch-Pfeffingen zwar ein spannendes Spiel, vermochte aber in den entscheidenden Momenten nicht durchzuhalten und verloren in vier Sätzen (23:25,25:18, 24:26, 17:25).

Hoher Vorsprung, dann tiefer Fall

Gegen die Baslerinnen ging Düdingen im ersten Satz 8:6 in Führung. Dann schlichen sich bei Sm’Aesch noch zusätzlich Flüchtigkeitsfehler ein, so dass die Power Cats auf 20:15 davonziehen konnten. Was sich bei diesem Spielstand jedes Publikum – und sicherlich auch jeder Coach – erhofft, wollte aber einfach nicht gelingen: Der Gegner konnte sich wieder fangen und die Anspannung auf dem Feld erhöhte sich bei den Power Cats merklich, Fehler reihte sich an Fehler. Man glaubte seinen Augen kaum: Aesch schaffte es tatsächlich, den Satz noch zu drehen.

Der momentane Tabellenerste befand sich in der glücklichen Lage, nicht so stark unter Druck zu sein. Vor dem Spiel erklärt Timo Lippuner, Coach der Gegner: «Das wird später ein Playoff-Spiel werden, daher ist für uns heute wichtig, zu sehen, wie sich die Düdingerinnen auf dem Feld geben.» Der Ausgang des Spiels sei für Ihn offen, denn seiner Meinung nach sei keines der beiden Teams dem anderen klar überlegen: «Das Team mit der besseren Tagesform wird gewinnen.»

Für einen Wow-Effekt sorgten die Power Cats im 2. Satz. Erst liess die 6:2-, dann die 10:5-Führung aufhorchen. Das Team stand kompakt und erhöhte den Druck konstant. Obwohl der Vorsprung gegen Mitte Satz langsam dahinschmolz, behielten die Power Cats diesmal einen kühlen Kopf und rückten bis zum 21:17 vor. Das Team hielt den Druck hoch und überliess es dem Gegner, die Fehler zu begehen. Düdingen blieb im 2. Satz alert und liess Überraschungen nicht zu. So hätte man die Power Cats gerne bis zum letzten Punkt sehen wollen. Und so möchte man sie eigentlich immer sehen.

Doch nach dem Höhenflug kam der Fall. Im dritten Satz gab ein langes ein Hin und Her, Sideout um Sideout. Düdingen hinkte nur einige wenige Punkte nach. Dann schlichen sich Fehler ein. Aufgrund der mangelhaften Annahme hatten die Düdingerinnen Probleme, über die gewohnte Diagonalposition zu spielen. Dementsprechend konnten Riddle und Moffet kaum auftrumpfen. Ausserdem fehlte gemäss Trainer Nicki Neubauer auch der Druck und die Risikobereitschaft am Service. «Im entscheidenden Moment fehlt die Performance. Es braucht mehr Disziplin, um im entscheidenden Zeitpunkt kaltschnäuzig zu sein.»

Eine gewisse Nervosität machte sich dann ab dem dritten Satz bei den Düdingerinnen breit. Trotz der später eingewechselten Pamela Gfeller, die viel Ruhe ins Spiel brachte, liessen die Düdingerinnen mehr und mehr den Kopf hängen. So richtig Stimmung kam auf dem Feld nicht mehr auf, und der Kampfwille war bei den Power Cats gebrochen. An der gegnerischen Topskorerin Laura Künzler war kaum mehr vorbeizukommen. Zusammen mit den wuchtigen Geschossen seiner Aussenangreiferin Maja Storck spielte sich Sm’Aesch in knapp zwei Stunden zum Sieg.

Die gebrachte Leistung «reicht gegen eine Mannschaft aus der zweiten Hälfte der Rangliste, aber sicher nicht gegen die Gegner, mit denen wir uns auch messen wollen», erklärte Düdingens Head­coach nach dem Spiel. «Das reicht nicht aus, und uns fehlt generell auch die Leichtigkeit im Spiel.»

Telegramm

Düdingen - Aesch 1:3 (23:25, 25:18, 24:26, 17:25)

Sporthalle Leimacker. – 327 Zuschauer.

TS Volley Düdingen: Riddle, Brletic, Marbach, Ignjic, Granvorka, Moffett, Edberg (Libera); Widmer, Niederhauser, Gfeller.

Sm’Aesch Pfeffingen: Von Piekartz, Deprati, Ennok, Duarte, Storck, Smitlova, Künzler; Matter, Vsileva, Wenger, Sulser, Lorenz.

Bemerkung: Wahl zu den besten Spielerinnen: Brletic und Von Piekartz.

Fotos von Marc Raeber

Live Game - Spielverlauf + Statistiken

 

Fr.-Montagnes - Düdingen 3:0 (25:22, 25:19, 25:23)

TS Volley Düdingen: Riddle, Brletic, Marbach, Ignjic, Granvorka, Moffett, Edberg (Libera); Widmer, Niederhauser, Gfeller, Knutti.

Franches-Montagnes: Buchwalder, Edelman, Squyres, Kronenberg, Zaloznik, Busquets, Sciarini; Gerber, Vuilleumier, Rebetez, Gastiglione, Donzé.

Live Game - Spielverlauf + Statistiken

Related

Die Power Cats stehen im Halbfinal

Die Power Cats stehen im Halbfinal

In der Volleyball-NLA hat Düdingen für eine (kleine) Überraschung gesorgt und im Playoff-Viertelfina...

Read More >
Volley Düdingens NLA Team 23/24 nimmt Gestalt an

Volley Düdingens NLA Team 23/24 nimmt Gestalt an

Volley Düdingen freut sich auch nächste Saison auf die Dienste seiner Mobiliar Topscorerin Tea Kojun...

Read More >
44. Volleyballturnier

44. Volleyballturnier

Wir freuen uns darauf, bereits zum 44. Mal unser grosses Volleyballturnier durchführen zu können und...

Read More >
Mental starke Düdingerinnen siegen klar

Mental starke Düdingerinnen siegen klar

Der TS Volley Düdingen zerlegte gestern im NLA-Heimspiel das als eher stärker eingeschätzte Franches...

Read More >
CEV-Cup: Gutes Los für Volley Düdingen

CEV-Cup: Gutes Los für Volley Düdingen

Die Power Cats geniessen in der ersten Runde ein Freilos und treffen dann im Sechzehntelfinal auf da...

Read More >
Volley Düdingen siegt in Lugano

Volley Düdingen siegt in Lugano

Beim heimstarken Aufsteiger aus Lugano hatte auch der TS Volley Düdingen zuweilen Mühe, siegte aber ...

Read More >