Halte dich auf dem laufenden mit unseren…

.

Volley Düdingen - News

25Apr

Umbruch bei den Power Cats

25 Apr, 2019 | FrontPage, NLA 1920 | View Counts (6333) |

Umbruch bei den Power Cats

Mit dem Ziel auch weiterhin in der oberen Hälfte der NLA Tabelle erfolgreich mitspielen zu können, läuft die Planung für die Saison 2019 /20 zurzeit auf Hochtouren. Die Bestrebungen einer Kaderverjüngung wurden mit der Verpflichtung von der Zuspielerin Méline Pierret bereits eingeläutet. 

Dario Bettello verlängert vorzeitig um zwei Jahre bis Ende Saison 2021/22

Diese Vertragsverlängerung ermöglicht es dem Verein im Verlaufe der kommenden drei Jahre ein verjüngtes schlagkräftiges NLA Team aufzubauen, in welchem Schweizer Spielerinnen eine tragende Rolle übernehmen.
Volley Düdingen ist überzeugt, dass Bettello dafür die richtige Person ist. Die sehr guten Resultate während der beiden letzten Jahren, seine unbestrittenen Qualitäten als Ausbildner und Headcoach, aber auch seine menschlichen Stärken haben die Klubleitung zu diesem Schritt bewogen. Sein Verständnis und Engagement für das gute Funktionieren des gesamten Vereins, vom Spitzensport bis hin zum Nachwuchsbereich, haben diese vorzeitige Vertragsverlängerung massgeblich mitbeeinflusst. 

Der Deutschfreiburger Serge Andrey, vergangene Saison Trainer des in die 1. Liga aufgestiegenen Damenteams von Volley Sense und Trainerpraktikant bei den Power Cats, wird neuer Assistenztrainer. Er wird einen Teil der Aufgaben von Michal Tarbacik übernehmen. Nach 6 Jahren verlässt auch Alfred Roth den Verein und wird sich künftig vermehrt auf seine Aufgaben beim Berner Volleyballverband konzentrieren. 

Vertragsverlängerungen

Ihren Vertrag um eine Saison verlängert, haben die bisherigen Teamstützen Inès Granvorka und Thays Deprati. Beide erfahrenen Spielerinnen, welche ihre vierte beziehungsweise dritte Saison mit den Power Cats in Angriff nehmen, sollen mit ihrer Erfahrung vor allem im defensiven Bereich die nötige Stabilität ins verjüngte Team bringen. Auch die beiden jungen Nationalmannschaftsmitglieder Samira Sulser, bereits unter Vertrag, und Sarina Brunner, für ein Jahr mit Option für ein zweites, bleiben dem Verein erhalten.

Neuverpflichtung von Elena Steinemann

Für die kommenden beiden Saisons verpflichtet Volley Düdingen die 24-jährige Aussenangreiferin Elena Steinemann.
Die 180 cm grosse und physisch starke Steinemann bestritt für die Damennationalmannschaft 56 Länderspiele, darunter auch die Europameisterschaft 2013 in der Schweiz und wurde im gleichen Jahr von Swiss Volley als „Best Swiss Player“ ausgezeichnet.
2014 wechselte Steinemann von Kanti Schaffhausen für zwei Jahre zum deutschen Bundesligisten VC Wiesbaden, ehe sie 2016 bis 2018 als Profispielerin im Beachvolleyball diverse Erfolge feiern konnte, so 2017 den Gewinn der Coop Beachtour und 2018 vertrat sie die Schweiz an den Europameisterschaften in Holland.
Verletzungsbedingt musste die Thurgauerin die letzte Saison pausieren und kehrt nun mit Volley Düdingen zum Indoorvolleyball zurück.

Abgänge

Wegen beruflicher und familiärer Veränderungen oder Rücktritten muss der Verein leider mehrere Abgänge verzeichnen.
Sabel Moffett sucht nach ihrer Heirat diesen Sommer nach Möglichkeiten, welche besser auf die neue Lebenssituation und diejenige ihres Mannes abgestimmt sind.
Danielle Harbin, Volley Düdingen Top Scorerin der vergangenen beiden Saisons, kehrt aus familiären Gründen in ihre Heimat, den USA, zurück.
Kerley Becker will sich auf den Abschluss ihres Studiums konzentrieren und tritt vom Spitzenvolleyball zurück.
Brianna Beamish plant nach dem Sommerzusammenzug mit der Kanadischen Nationalmannschaft ab nächstem Oktober eine Auszeit vom Spitzenvolleyball.
Zora Widmer zieht es nach abgeschlossenem Studium an der Pädagogischen Hochschule Bern als Lehrerin in ihre Ostschweizer Heimat zurück.
Volley Düdingen dankt allen Spielerinnen und Staff-Mitgliedern, welche den Klub verlassen für ihren grossen Einsatz während der vergangenen erfolgreichen Jahre


Über weitere Kaderergänzungen sowie die Zukunft von Francine Marx, Mona Rottaris, Noemi Portmann und Zoé Kressler, welche dieses Wochenende in Neuenburg am Final-Four Turnier um den U23 Schweizermeistertitel kämpfen, wird der Klub zu gegebener Zeit diskutieren und informieren.
 

Related

Crowdfunding für den CEV-Cup

Crowdfunding für den CEV-Cup

Dank der Auslosung haben die Power Cats für die erste Runde ein Freilos erhalten. In der 2. Runde tr...

Read More >
U23 am Final Four

U23 am Final Four

Am kommenden Wochenende werden die Nachwuchsspielerinnen von Volley Düdingen am Finalturnier 2019 de...

Read More >
Sieg trotz Anlaufschwierigkeiten

Sieg trotz Anlaufschwierigkeiten

Die NLA-Volleyballerinnen des TS Düdingen haben das Jahr 2016 mit einem Sieg abgeschlossen. In Chese...

Read More >
Das Power Cats Team 23/24 ist komplett

Das Power Cats Team 23/24 ist komplett

Volley Düdingen freut sich die Verpflichtung der Aussenangreiferin Thana Fayad bekanntzugeben.

Read More >
Erster Saisonsieg für TS Volley Düdingen

Erster Saisonsieg für TS Volley Düdingen

Im dritten Saisonspiel haben die Düdinger NLA-Volleyballerinnen erstmals gewonnen. Die Senslerinnen ...

Read More >
Zwei Herzen in einer Brust

Zwei Herzen in einer Brust

Laura Caluori hat sich beim NLA-Team TS Volley Düdingen in kürzester Zeit zur Stammspielerin entwick...

Read More >